Freeride Camp
Bei den Freeride-Camps von ROCKnSNOW wirst du nicht nur genial durch den Powder surfen.
Dein Bergführer zeigt dir auch das richtige und sichere Verhalten im Gelände. Du bekommst mehr Sicherheits know-how und dein Freeride Style wird verbessert.
![]() |
> Ziele des ROCKnSNOW Freeride Camp
- Alpin + Lawinenkunde
- Freeride - Taktik
- Lines lesen lernen und anschliesend diese auch riden
> Man kann natürlich nicht alles an einem Tag erlernen, daher ist es besser wenn du 3 Tage buchst.
Die 3 Tages Freeride Camps finden über die ganze Wintersaison statt.
- Beschreibung: Treffpunkt 8.45 bei der jeweiligen Bergbahn. Wir fahren den ganzen Tag mit einer kleinen Mittagspause bzw. so lange uns die Füße tragen können!
- Anforderung: Freeride Level 2, Level 3, Level 4 - oder du hast schon einen Fahrtechnikkurs bei ROCKnSNOW besucht!
- Ausrüstung: Freeride-Ski: Zwischen 100mm - 130mm unter der Bindung mit Front oder Doppel-Rocker + Freeride- Aufstiegsbindung und Felle // Freeride-Snowboard, die beste Alternative sind Splitboards // Freeride-Verleih: Insider
- Sicherheits- Equipment: Verleih von Lawinenairbag, LVS-Gerät, Sonde und Schaufel
- Unsere Leistung: Bergführer (Auswahl der perfektesten und sichersten Lines je nach Schneeverhältnissen und Lawinenrisiko) - Unterricht - gratis Fotos zum Runterladen - wer möchte kann auch mit eigenem USB- Stick die Fotos in Orginalgrösse im Bergführerbüro abholen